☆
★
| 10:00 Uhr | 60 Min |
Wirtschaft, Gesellschaft | Vor Ort (Präsenz), Workshop, Keine Vorkenntnisse
Als Impact Inkubator-Programm unterstützt das Think Lab 2.0 Schüler, Studierende, Promovierende und Young Professionals aller Fachrichtungen bei der Entwicklung und Umsetzung eigener Transformationsprojekte in den Bereichen Ökonomie & Systemwandel, nachhaltige Energieversorgung, nachhaltige Mobilität und nachhaltiges Wohnen.
In interdisziplinären Teams entwickeln die Think Lab-Teilnehmer*innen soziale und ökologische Innovationen und tragen diese anschaulich und beispielhaft in unsere Gesellschaft. Sie gestalten damit aktiv den Wandel hin zu einem Energie- und Wirtschaftssystem der Zukunft und befördern die Akzeptanz gesellschaftlicher, ökonomischer und politischer Transformationsprozesse.
Das Think Lab vermittelt Wissen und Kompetenzen, bringt engagierte Menschen zusammen und vernetzt sie mit Partner*innen, Expert*innen, Mentor*innen und Innovator*innen. Gemeinsam entwickeln wir Ideen, kreative Lösungen und positive Visionen für eine nachhaltige Zukunft.
Zentrales Event und Auftakt für jede Projektrunde ist der Think Lab Ideathon ( www.thinklabideathon.de ). Der findet in diesem Jahr vom 09. – 10.10. voraussichtlich als hybrides Format statt. Was dort genau passiert, worin unser Förderangebot besteht und welche Projekte hier in der Vergangenheit entstanden sind, stellen wir im Rahmen des Workshops detailliert vor.